Fülszöveg
Schiffsdarstellungen auf Siegeln, die im
12. Jahrhundert im Zusammenhang mit
dem gewaltigen Aufschwung des euro-
päischen Städtewesens und Handels
aufkommen, sind eine wichtige Quelle
für die Erforschung der Geschichte des
Schiffbaus im Mittelalter. Das Schiff als
Siegelsymbol zeigt die Bedeutung des
Schiffes und des Seehandels für die
städtischen Kommunen.
Die Siegel legen aber auch Zeugnis ab
vom großen Können der Siegelschnei-
der. Viele dieser Kleinplastiken des
Mittelalters bestechen durch ihre hohe
künstlerische Qualität.
Herbert Ewe stellt in dieser ersten zu-
sammenfassenden Darstellung 249 Sie-
gel mit Schiffen aus dem Küstenbercich
von Ostsee, Nordsee und Atlantik vor.
Die ältesten Objekte stammen aus der
zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts, die
jüngsten aus der Zeit um 1700. Es sind
vorwiegend Städtesiegcl, die durch
geistliche Siegel, Fürstensiegel und Sie-
gel von Admiralen und Admiralitäten
ergänzt werden.
Die Dokumentation des Quellengutes...
Tovább
Fülszöveg
Schiffsdarstellungen auf Siegeln, die im
12. Jahrhundert im Zusammenhang mit
dem gewaltigen Aufschwung des euro-
päischen Städtewesens und Handels
aufkommen, sind eine wichtige Quelle
für die Erforschung der Geschichte des
Schiffbaus im Mittelalter. Das Schiff als
Siegelsymbol zeigt die Bedeutung des
Schiffes und des Seehandels für die
städtischen Kommunen.
Die Siegel legen aber auch Zeugnis ab
vom großen Können der Siegelschnei-
der. Viele dieser Kleinplastiken des
Mittelalters bestechen durch ihre hohe
künstlerische Qualität.
Herbert Ewe stellt in dieser ersten zu-
sammenfassenden Darstellung 249 Sie-
gel mit Schiffen aus dem Küstenbercich
von Ostsee, Nordsee und Atlantik vor.
Die ältesten Objekte stammen aus der
zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts, die
jüngsten aus der Zeit um 1700. Es sind
vorwiegend Städtesiegcl, die durch
geistliche Siegel, Fürstensiegel und Sie-
gel von Admiralen und Admiralitäten
ergänzt werden.
Die Dokumentation des Quellengutes
steht im Vordergrund. In der Einfüh-
rung erläutert der Autor Aufkommen,
Herstellung und Funktion der Siegel,
untersucht schiffbaugeschichtliche Pro-
bleme und wertet die Siegel als Kunst-
werke.
Vissza