Fülszöveg
Natürlich denkt man zuerst an Hermann den Cherusker. Sein Denkmal über-
ragt nicht nur den Teutoburger Wald, seine Gestalt hat auch unsere Vorstellung
von diesem Landstrich geprägt: rauh, bodenständig, bisweilen düster. Doch
der „Teuto" ist ganz anders: Vom Tecklenburger Land im Nordwesten bis zum
Corveyer und Paderborner Land im Südosten, von der Weser im Osten bis zur
Sennelandschaft im Westen stellt sich die beliebte Ferienregion immer wieder
anders dar: als ein Land der Wälder, Mühlen, Hansestädte, des Leinens und
berühmter Kurorte.
Germanen und Römer, Sachsen und Franken haben hier in Ostwestfalen ihre
Spuren hinterlassen. Die Christianisierung, die weitreichenden Handelsbezie-
hungen im Rahmen der Hanse und schließlich Kulturbewegungen wie die
Weserrenaissance und die Industrialisierung sind in ungezählten Denkmälern
lebendig. Die Autorin Monika Hörig beschreibt auch die Städte Paderborn,
Soest, Bielefeld, Detmold, Höxter und Lemgo. Zahlreiche großformatige...
Tovább
Fülszöveg
Natürlich denkt man zuerst an Hermann den Cherusker. Sein Denkmal über-
ragt nicht nur den Teutoburger Wald, seine Gestalt hat auch unsere Vorstellung
von diesem Landstrich geprägt: rauh, bodenständig, bisweilen düster. Doch
der „Teuto" ist ganz anders: Vom Tecklenburger Land im Nordwesten bis zum
Corveyer und Paderborner Land im Südosten, von der Weser im Osten bis zur
Sennelandschaft im Westen stellt sich die beliebte Ferienregion immer wieder
anders dar: als ein Land der Wälder, Mühlen, Hansestädte, des Leinens und
berühmter Kurorte.
Germanen und Römer, Sachsen und Franken haben hier in Ostwestfalen ihre
Spuren hinterlassen. Die Christianisierung, die weitreichenden Handelsbezie-
hungen im Rahmen der Hanse und schließlich Kulturbewegungen wie die
Weserrenaissance und die Industrialisierung sind in ungezählten Denkmälern
lebendig. Die Autorin Monika Hörig beschreibt auch die Städte Paderborn,
Soest, Bielefeld, Detmold, Höxter und Lemgo. Zahlreiche großformatige Farb-
abbildungen von Josef Bieker und Ulrike Romeis laden dazu ein, diesen grünen
Landstrich und seine zahllosen Baudenkmäler zu entdecken.
Vissza