1.072.878

kiadvánnyal nyújtjuk Magyarország legnagyobb antikvár könyv-kínálatát

A kosaram
0
MÉG
5000 Ft
a(z) 5000Ft-os
szállítási
értékhatárig

Monumenta Zrínyiana II.

Pars oeconomica/Insula Muraköz (1635-1720)

Szerkesztő
Lektor
Budapest
Kiadó: Akadémiai Kiadó
Kiadás helye: Budapest
Kiadás éve:
Kötés típusa: Fűzött kemény papírkötés
Oldalszám: 676 oldal
Sorozatcím:
Kötetszám:
Nyelv: Német   Latin  
Méret: 24 cm x 17 cm
ISBN:
Értesítőt kérek a kiadóról

A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról
A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról

Előszó

Tovább

Előszó


Vissza

Fülszöveg


Der zweite Band der Monumelitá Zrínyiana enthält die lateinischen Wirt-scbaftsschriften der ungarischen und kroatischen Zrinyi-Güter an der Mur von 1635—1720, deren I Verhältnisse die einleitende Studie des Herausgebers des Bandes, István N. K.iss, geordnet nach den Themenkreisen Wirtschaft, Produktion, soziale und militärische Lage, analysiert.
Ausgehend von der demographischen Situation sowie der Beschreibung der Allodialgüter, des Hufenbestandes, der Weingebiete und der verpfändeten Besitzteile, werden die Einkommensquellen in Gestalt von Bareinnahmen, Naturalabgaben und Arbeitsrenten untersucht.
Im Zusammenhang mit der Lage der Bauern werden die Steuerlasten, das Volumen der Agrar- und der Warenproduktion sowie die freie und halbfreie Bodennutzung behändelt. Ebenso wird auf die Lage der Bauernsoldaten der Domäne eingegangen, jener Leibeigenen, die für die Nutzung sog. freier Hufen Militärdienst leisteten. Dabei stellte sich heraus, daß die Belastungen durch den lokalen... Tovább

Fülszöveg


Der zweite Band der Monumelitá Zrínyiana enthält die lateinischen Wirt-scbaftsschriften der ungarischen und kroatischen Zrinyi-Güter an der Mur von 1635—1720, deren I Verhältnisse die einleitende Studie des Herausgebers des Bandes, István N. K.iss, geordnet nach den Themenkreisen Wirtschaft, Produktion, soziale und militärische Lage, analysiert.
Ausgehend von der demographischen Situation sowie der Beschreibung der Allodialgüter, des Hufenbestandes, der Weingebiete und der verpfändeten Besitzteile, werden die Einkommensquellen in Gestalt von Bareinnahmen, Naturalabgaben und Arbeitsrenten untersucht.
Im Zusammenhang mit der Lage der Bauern werden die Steuerlasten, das Volumen der Agrar- und der Warenproduktion sowie die freie und halbfreie Bodennutzung behändelt. Ebenso wird auf die Lage der Bauernsoldaten der Domäne eingegangen, jener Leibeigenen, die für die Nutzung sog. freier Hufen Militärdienst leisteten. Dabei stellte sich heraus, daß die Belastungen durch den lokalen Schutz der Güter und die allgemeine Landesverteidigung in der gesamten Untersuchungsperiode, im 16.—18. Jahrhundert, eine erhebliche Bedeutung für das Leben der dortigen Landbevölkerung hatten. Vissza

Tartalom


Vissza
Megvásárolható példányok

Nincs megvásárolható példány
A könyv összes megrendelhető példánya elfogyott. Ha kívánja, előjegyezheti a könyvet, és amint a könyv egy újabb példánya elérhető lesz, értesítjük.

Előjegyzem