Fülszöveg
zu Hegels Dialektik mit Marx' Ökonomie. Die Ablösung
vom großbürgerlichen Ausgangspunkt, die Wende zum
Vorkämpferdes »Realismus' einer kommenden proletarisch-
sozialistischen Kultur ist hier wie im Archimedischen Punkt
kristallisiert: Freischwebende Intelligenz schlägt in Kl
senbewußtsein um.
Georg Lukács, 1885 in Budapest geboren, Dr. phil. 190
Budapest, Studium in Berlin und Heidelberg, 1918 Mit-
glied der ungarischen Kommunistischen Partei, Volks-
kommissar in der Räteregierung Béla Kun. Emigration:
Österreich, Deutschland, Sowjetunion. 1944 Rückke
nach Ungarn. 1956 Mitglied des Zentralkomitees derKPU.
Ministerfür Volksbildung in der Regierung Nagy. Seit 19Sl[
ausschließlich wissenschaftliche Arbeit. Neben der im
Hermann Luchterhand Verlag erscheinenden Gesamtaus-
gabe und der zweibändigen Werkauswahl erscheinen
der Sammlung Luchterhand nach »Geschichte und Klassen
bewußtsein' (SL 11) und ,Die Seele und die Formen
(SL 21) zunächst ,Die Theorie des Romans'...
Tovább
Fülszöveg
zu Hegels Dialektik mit Marx' Ökonomie. Die Ablösung
vom großbürgerlichen Ausgangspunkt, die Wende zum
Vorkämpferdes »Realismus' einer kommenden proletarisch-
sozialistischen Kultur ist hier wie im Archimedischen Punkt
kristallisiert: Freischwebende Intelligenz schlägt in Kl
senbewußtsein um.
Georg Lukács, 1885 in Budapest geboren, Dr. phil. 190
Budapest, Studium in Berlin und Heidelberg, 1918 Mit-
glied der ungarischen Kommunistischen Partei, Volks-
kommissar in der Räteregierung Béla Kun. Emigration:
Österreich, Deutschland, Sowjetunion. 1944 Rückke
nach Ungarn. 1956 Mitglied des Zentralkomitees derKPU.
Ministerfür Volksbildung in der Regierung Nagy. Seit 19Sl[
ausschließlich wissenschaftliche Arbeit. Neben der im
Hermann Luchterhand Verlag erscheinenden Gesamtaus-
gabe und der zweibändigen Werkauswahl erscheinen
der Sammlung Luchterhand nach »Geschichte und Klassen
bewußtsein' (SL 11) und ,Die Seele und die Formen
(SL 21) zunächst ,Die Theorie des Romans' (SL36) sowie
die politischen Frühschriften unter dem Titel,Taktik und
Ethik' (sl 39). | mm
Vissza