1.072.893

kiadvánnyal nyújtjuk Magyarország legnagyobb antikvár könyv-kínálatát

A kosaram
0
MÉG
5000 Ft
a(z) 5000Ft-os
szállítási
értékhatárig

Curriculum Vitae I-II.

Erinnerungen eines Philologen 1881-1918

Szerző
Szerkesztő
Berlin
Kiadó: Rütten & Loening
Kiadás helye: Berlin
Kiadás éve:
Kötés típusa: Vászon
Oldalszám: 1.373 oldal
Sorozatcím:
Kötetszám:
Nyelv: Német  
Méret: 20 cm x 13 cm
ISBN: 3-352-00247-9
Megjegyzés: Fekete-fehér fotókkal illusztrálva.
Értesítőt kérek a kiadóról

A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról
A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról

Fülszöveg


»Vergeht der Januar, ohne die Sicherheit der Emigration zu bringen, dann konzentriere ich mich auf die Vita.« — Es ist der Silvestertag 1938, an dem Victor Klemperer in seinem Tagebuch diese Absicht notiert. Wissenschaftlich zu arbeiten ist für ihn unmöglich geworden, nicht allein durch den Verlust seines Lehrstuhls für romanische Philologie, sondern durch vielerlei Verbote, die ihm, dem »Nichtarier«, selbst die Benutzung einer Bibliothek verwehren. Geblieben ist ihm, was das Gedächtnis bewahrt oder was er über viele Jahre in seinen Tagebüchern festgehalten hat. Und so taucht er in die Vergangenheit, um ihr Dauer zu verleihen, um eine Zeit aufzubewahren, in der man noch vergleichsweise zivilisiert miteinander umging. Für den fremden Betrachter entsteht ein Zeit- und Sittenbild des bürgerlichen Mittelstandes vor und
nach der Jahrhundertwende von höchster Genauigkeit, ohne Sentimentalität oder Bitterkeit. Und weil Klemperer ein brillanter Erzähler ist, gerät dieser Lebenslauf zum... Tovább

Fülszöveg


»Vergeht der Januar, ohne die Sicherheit der Emigration zu bringen, dann konzentriere ich mich auf die Vita.« — Es ist der Silvestertag 1938, an dem Victor Klemperer in seinem Tagebuch diese Absicht notiert. Wissenschaftlich zu arbeiten ist für ihn unmöglich geworden, nicht allein durch den Verlust seines Lehrstuhls für romanische Philologie, sondern durch vielerlei Verbote, die ihm, dem »Nichtarier«, selbst die Benutzung einer Bibliothek verwehren. Geblieben ist ihm, was das Gedächtnis bewahrt oder was er über viele Jahre in seinen Tagebüchern festgehalten hat. Und so taucht er in die Vergangenheit, um ihr Dauer zu verleihen, um eine Zeit aufzubewahren, in der man noch vergleichsweise zivilisiert miteinander umging. Für den fremden Betrachter entsteht ein Zeit- und Sittenbild des bürgerlichen Mittelstandes vor und
nach der Jahrhundertwende von höchster Genauigkeit, ohne Sentimentalität oder Bitterkeit. Und weil Klemperer ein brillanter Erzähler ist, gerät dieser Lebenslauf zum bürgerlichen Entwicklungsroman. Sein Held: jüngster Sohn des zweiten Predigers der jüdischen Reformgemeinde in Berlin, der zu ergründen sucht, was er seinem inneren Wesen nach ist: Jude, Christ oder Deutscher; der es schwer hat herauszufinden, was er auf dieser Welt anfangen soll, und der schließlich nach Irr- und Umwegen und gegen den Widerstand seiner auf akademische Reputation bedachten Brüder wird, wozu er sich berufen fühlt: ein Mann der Literatur. Vissza

Tartalom


Vissza

Victor Klemperer

Victor Klemperer műveinek az Antikvarium.hu-n kapható vagy előjegyezhető listáját itt tekintheti meg: Victor Klemperer könyvek, művek
Megvásárolható példányok
Állapotfotók
Curriculum Vitae I-II. Curriculum Vitae I-II. Curriculum Vitae I-II. Curriculum Vitae I-II. Curriculum Vitae I-II. Curriculum Vitae I-II. Curriculum Vitae I-II. Curriculum Vitae I-II.

A kötetek védőborítója enyhén szakadozott, lapéle foltos.

Állapot:
9.800 ,-Ft
49 pont kapható
Kosárba